New

Title
By Content AmpiFire
News
Apr 28, 2025

Key Takeaways

  • Always have essential safety items in your car, including a first aid kit, warning triangle, and high-visibility vest for roadside emergencies.
  • Prepare for the UK's unpredictable weather with items like blankets, ice scrapers, and a portable snow shovel.
  • Keep basic repair equipment handy, including a spare tyre, jack, wrench, and jump leads for common roadside issues.
  • Maintain communication during emergencies with a dedicated car phone charger and accessible emergency contact information.
  • At Ordiniq our AutoPump is a compact, powerful solution for tyre emergencies, featuring 150 PSI performance and smart auto shut-off technology.

Weather Adaptation Tools

The UK is known for its unpredictable weather. One moment it can be sunny, and the next, you might find yourself driving through heavy rain or snow. It's important to be prepared for these changes to ensure your safety and comfort while driving.

For instance, keeping an ice scraper and de-icer in your car is essential during the winter months. These tools will help you clear your windshield and windows, ensuring clear visibility. A snow shovel is also a great addition, allowing you to dig your car out of snow if needed.

Ordiniq AutoPump: Your Pocket-Sized Roadside Hero

Join 10,000+ Drivers Who Never Worry About Flat Tyres Again

Why Ordiniq’s AutoPump Is Essential

  • Powerful 150 PSI performance inflates tyres in minutes
  • Smart Auto Shut-Off sets perfect pressure every time
  • Works on Everything from cars to bikes to sports equipment
  • Built-in LED & SOS Lights for nighttime emergencies
  • 24/7/365 Customer Support to give you peace of mind

What Customers Say

★★★★★ "I was at first very skeptical about using a new product like Autopump with my 2018 Ford Focus. But after getting a flat tyre due to a nail, it got me inflated quickly and allowed me to get to a garage and have the tyre repaired. Definitely a thumbs up from me" - Gregg D. Bristol, UK

Try It Risk-Free for 90 Days

Experience the AutoPump with zero worries. If it doesn't save you from a tyre emergency within 90 days, we'll refund your purchase—no questions asked.

FREE BONUS: Tyre Pressure Monitoring Caps (£19.99 Value)

Get Ordiniq's AutoPump Today!

Safety Must-Haves  

First Aid Kit

A first aid kit is essential for any vehicle to address minor injuries immediately before they become more serious. Your kit should include bandages, antiseptic wipes, adhesive tape, scissors, and a basic first aid manual.

Having these items on hand means you're prepared to deal with cuts, scrapes, or other minor injuries that might occur while you're on the road. Always check your first aid kit regularly to ensure that all items are in good condition and not expired.

Warning Triangle

A warning triangle is another crucial safety accessory. If your car breaks down or you need to stop on the side of the road, placing a warning triangle a safe distance behind your vehicle can alert other drivers to your presence.

This simple tool can prevent accidents by improving your vehicle’s visibility, especially in low-visibility conditions. Ensure you place it at least 45 meters (about 150 feet) behind your car to give oncoming traffic ample warning. 

High-Visibility Vest

A high-visibility vest is vital for ensuring you're seen by other drivers, especially in poor lighting or adverse weather conditions. If you find yourself needing to exit your vehicle on a busy road or highway, wearing a high-visibility vest can significantly reduce the risk of accidents by increasing your visibility to oncoming traffic.

Weather Adaptation Tools

Blankets and Extra Clothing

During the colder months, having blankets and extra clothing in your car can be a lifesaver. If you get stranded due to a breakdown or adverse weather, staying warm is a top priority. Blankets can provide much-needed warmth while you wait for help to arrive.

In addition, extra clothing like gloves, hats, and scarves can protect you from the cold if you need to venture outside your vehicle. These items are practical and provide comfort in stressful situations.

Ice Scraper and De-Icer

Ice scrapers and de-icer sprays are essential for maintaining clear visibility during winter. Frost and ice can quickly accumulate on your windshield, making it difficult to see. Using an ice scraper can efficiently remove this ice, while de-icer spray helps to melt it away faster.

Snow Shovel

A snow shovel is a handy tool to have, especially if you live in an area prone to heavy snowfall. If your car gets stuck in the snow, a shovel can help you dig out your vehicle and clear a path. Compact, foldable shovels are also easy to store in your car.

Essential Repair Equipment

Spare Tyre, Jack, and Wrench

A flat tyre is one of the most common roadside issues. If you have a spare tyre, along with a jack and wrench, you can change a tyre on your own. Make sure you know how to use these tools safely and check the condition of your spare tyre regularly.

A spare tyre in your car is crucial to have at all times. 

Jump Leads

Cold weather can drain your car battery, making jump leads an important item to have. With jump leads, you can restart your vehicle by connecting it to another car's battery. It's a straightforward process that can save you from being stranded.

Always ensure you know how to use jump leads safely to avoid damaging your car's electrical system. Online resources and guides can walk you through the process step-by-step.

Basic Toolkit

A basic toolkit should include tools like screwdrivers, pliers, and adjustable wrenches. These tools can help you make minor repairs or adjustments on the go. Whether it's tightening a loose bolt or replacing a fuse, having these tools on hand can be incredibly useful.

A toolkit with some basics like screwdrivers, pliers and wrenches helps when there’s a fix you need to attend to quickly. 

Visibility Aids

Torch

A torch is indispensable for illuminating your surroundings in low-light conditions. If you're checking under the hood or signalling for help, a reliable torch can make a significant difference. Opt for a torch with a bright LED light and keep spare batteries on hand.

Some torches also come with flashing modes, which can be used to signal other drivers or emergency services. This feature can be particularly useful in attracting attention when you need assistance.

Reflective Tape

Applying reflective tape to your vehicle or clothing can enhance your visibility at night. Reflective tape catches and reflects light, making it easier for other drivers to spot you. This simple addition can significantly improve safety, especially if you need to walk along the roadside. 

Consider placing reflective tape on areas of your vehicle that are most likely to be seen by oncoming traffic, such as the rear and sides. It's a small investment that can have a big impact on your safety.

Comfort and Communication

Mobile Phone Charger

A charged phone is your lifeline during emergencies. If you’re on a long journey or stuck in traffic, a charged phone allows you to call for help. Choose a charger that’s compatible with your phone and keep it plugged in whenever possible.

Consider a charger that connects to your car's cigarette lighter or USB port. These chargers are widely available and can keep your phone powered up during long drives.

Emergency Contact Information

Having a list of emergency contact information in your car is crucial. This should include numbers for roadside assistance, local emergency services, and personal contacts. Keep this list in a visible place, such as the glove compartment, so it's easily accessible.

Also, consider programming these numbers into your phone for quick access. In an emergency, being able to reach out for help quickly can make all the difference.

Your Safety is Our Priority

Being prepared for roadside emergencies isn't just practical—it's vital for every UK driver. The right accessories can make the difference between a minor inconvenience and a dangerous situation.

At Ordiniq, we understand the challenges UK drivers face, which is why we've developed reliable, high-quality emergency accessories built specifically for British roads and conditions. Our flagship AutoPump exemplifies our commitment to driver safety—a pocket-sized solution that delivers professional-grade 150 PSI performance to get you back on the road quickly during tyre emergencies.

Unlike bulky traditional pumps, the AutoPump's smart technology automatically sets the perfect pressure and includes built-in LED and SOS lighting for nighttime emergencies. 

Over 10,000 UK drivers trust Ordiniq products for their roadside emergency needs.

Don't wait until you're stranded with a flat tyre in the rain. Equip your vehicle with Ordiniq's carefully designed emergency accessories today and enjoy peace of mind on every journey. 

Proper preparation isn't just about avoiding inconvenience—it's protecting what matters most: you and your passengers.

Contact us today for your high-quality emergency car accessories!

Frequently Asked Questions (FAQ)

Why are these accessories necessary for UK drivers?

UK drivers face a variety of weather conditions and road situations that can lead to emergencies. Having the right accessories ensures you're prepared for anything, from a flat tyre to a snowstorm.

Can these items fit in a small car?

Absolutely. Most emergency car accessories are designed to be compact and portable, making them suitable for any vehicle size. Many tools, like ice scrapers and torches, are lightweight and can be stored in the glove compartment or boot.

Are there other countries where these items are also essential?

Yes, many of these items are essential in countries with similar weather patterns and road conditions. For instance, drivers in Canada, Northern Europe, and parts of the United States also benefit from having these accessories on hand.

What role does climate play in selecting accessories?

Climate significantly influences the type of emergency accessories you need. In colder climates, tools like ice scrapers, de-icers, and snow shovels are crucial. In contrast, drivers in warmer regions might prioritize sunshades and water supplies.

How does Ordiniq enhance driver safety?

At Ordiniq, we provide high-quality, reliable car accessories designed for emergencies including compact, portable solutions that are easy to store and use. We also focus on smart design to ensure ease of use during stressful situations.

By Content AmpiFire
News
Apr 10, 2025

Die wichtigsten Erkenntnisse

  • Zu geringer Reifendruck erhöht den Kraftstoffverbrauch durch den höheren Rollwiderstand und verkürzt die Reifenlebensdauer durch ungleichmäßigen Verschleiß.
  • Um optimale Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten, überprüfen Sie den Reifendruck mindestens einmal im Monat, insbesondere vor langen Fahrten.
  • Der Reifendruck kann bei jedem Temperaturabfall von 10 °C um etwa 1–2 PSI sinken, weshalb Winterkontrollen unabdingbar sind.
  • Um die genauesten Messwerte zu erhalten, messen Sie den Reifendruck immer bei kalten Reifen, idealerweise morgens oder nachdem das Auto einige Stunden geparkt war.
  • Die AutoPump von Ordiniq ist mit ihrer leistungsstarken Leistung von 150 PSI und der intelligenten automatischen Abschaltfunktion eine praktische Lösung zur Aufrechterhaltung des richtigen Reifendrucks.

Aufrechterhaltung des optimalen Reifendrucks

Sicherheitsvorteile

Reifen, die nicht richtig aufgepumpt sind, können eine Reihe von Problemen verursachen, darunter verringerte Traktion, erhöhter Verschleiß und sogar Reifenplatzer.

Zu geringer Reifendruck kann die Kontrolle über Ihr Fahrzeug beeinträchtigen und den Bremsweg verlängern, wodurch Sie und andere gefährdet werden.

Bei korrektem Reifendruck bieten diese besseren Grip und besseres Handling, was besonders bei plötzlichen Manövern oder widrigen Wetterbedingungen wichtig ist.

Ordiniq AutoPump: Ihr Pannenhelfer im Taschenformat

Schließen Sie sich über 10.000 Autofahrern an, die sich nie wieder Sorgen um platte Reifen machen müssen

Warum die AutoPump von Ordiniq unverzichtbar ist

  • Leistungsstarke 150 PSI -Leistung pumpt Reifen in Minuten auf
  • Die intelligente automatische Abschaltung sorgt jedes Mal für den perfekten Druck
  • Funktioniert auf allem, von Autos über Fahrräder bis hin zu Sportgeräten
  • Integrierte LED- und SOS-Leuchten für nächtliche Notfälle
  • Kundensupport rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr für Ihre Sicherheit

Was Kunden sagen

★★★★★ „Ich war zunächst sehr skeptisch, ein neues Produkt wie Autopump bei meinem Ford Focus (Baujahr 2018) zu verwenden. Aber nachdem ich wegen eines Nagels einen platten Reifen hatte, konnte ich ihn schnell wieder aufpumpen und in eine Werkstatt fahren, um ihn reparieren zu lassen. Von mir gibt es definitiv einen Daumen hoch.“ – Gregg D., Bristol, Großbritannien

Testen Sie es 90 Tage lang ohne Risiko

Erleben Sie die AutoPump sorgenfrei. Sollte sie Sie innerhalb von 90 Tagen nicht vor einem Reifenschaden bewahren, erstatten wir Ihnen den Kaufpreis – ganz ohne Fragen.

KOSTENLOSER BONUS: Reifendruckkontrollkappen (Wert 19,99 £)

Holen Sie sich noch heute die AutoPump von Ordiniq!

Langlebigkeit und Effizienz

Ungleichmäßiger Reifenverschleiß kann zu einem vorzeitigen Reifenwechsel führen, der sowohl kostspielig als auch unpraktisch ist. Im Gegensatz dazu nutzen sich Reifen mit korrektem Druck gleichmäßiger ab und halten dadurch länger.

Durch den richtigen Reifendruck bleibt die strukturelle Integrität der Reifen erhalten, was die Wahrscheinlichkeit von Reifenpannen und Reifenplatzern verringert.

Darüber hinaus tragen richtig aufgepumpte Reifen auch zu einer geringeren Kraftstoffeffizienz bei. Reifen mit zu geringem Druck erhöhen den Rollwiderstand – das bedeutet, dass Ihr Fahrzeug mehr Kraft aufwenden muss, um sich fortzubewegen, und somit mehr Kraftstoff verbraucht. Das belastet Ihren Geldbeutel und erhöht Ihren CO2-Fußabdruck.

Saisonale Anpassungen

Der Reifendruck wird durch Temperaturänderungen beeinflusst.

Bei kälterem Wetter zieht sich die Luft im Reifen zusammen, wodurch der Druck sinkt. Umgekehrt dehnt sich die Luft bei wärmerem Wetter aus, wodurch der Druck möglicherweise steigt. Um eine optimale Leistung zu gewährleisten, muss der Reifendruck der Jahreszeit angepasst werden.

Temperatureffekte

Auswirkungen von kaltem Wetter

Beim Fahren bei kaltem Wetter sollten Sie sich bewusst sein, dass der Reifendruck erheblich sinkt.

Bei jedem Temperaturabfall von 10 °C sinkt der Reifendruck um 1–2 PSI . Das bedeutet, dass Ihre Reifen wahrscheinlich zu wenig Druck haben, wenn sie im Winter nicht regelmäßig überprüft und angepasst werden.

Dieser Druckabfall kann zu erhöhtem Verschleiß und verminderter Leistung führen. Daher sollten Sie Ihren Reifendruck in den kälteren Monaten häufiger prüfen und gegebenenfalls anpassen, um die empfohlenen Werte einzuhalten.

Beste Zeit für Genauigkeit

Um die genauesten Reifendruckwerte zu erhalten, prüfen Sie den Druck am besten bei kalten Reifen.

Messen Sie den Druck daher gleich morgens oder nachdem das Auto einige Stunden geparkt war. Beim Fahren erwärmen sich die Reifen, wodurch sich die Luft im Reifen ausdehnen und ein falsch hoher Messwert angezeigt werden kann.

Versuchen Sie immer, den Reifendruck zu prüfen, wenn das Fahrzeug mindestens ein paar Stunden lang nicht in Bewegung war.

Vermeiden Sie es, den Reifendruck unmittelbar nach einer langen Fahrt zu prüfen.

Wenn Sie den Druck bei warmen Reifen prüfen müssen, beachten Sie, dass der Messwert etwas höher sein kann als der empfohlene Druck im kalten Zustand.

Empfohlene Werkzeuge

Um den korrekten Reifendruck aufrechtzuerhalten, ist das richtige Werkzeug unerlässlich. Dazu gehört ein zuverlässiges Reifendruckmessgerät . Digitale Messgeräte sind oft genauer als analoge Geräte und lassen sich leichter ablesen.

Erwägen Sie auch die Anschaffung eines tragbaren Reifenfüllers, mit dem Sie Ihre Reifen zu Hause aufpumpen können, ohne eine Tankstelle aufsuchen zu müssen.

Schritte zur Druckmessung

So messen Sie Ihren Reifendruck:

  • Stellen Sie sicher, dass die Reifen vor dem Start kalt sind.
  • Entfernen Sie die Ventilkappe vom Reifen.
  • Drücken Sie das Manometer fest auf den Ventilschaft.
  • Lesen Sie den Druck auf dem Manometer ab und vergleichen Sie ihn mit dem empfohlenen Druck, der im Handbuch Ihres Fahrzeugs oder am Türpfosten der Fahrerseite angegeben ist.
  • Wenn der Druck zu niedrig ist, pumpen Sie den Reifen mit einem Luftkompressor auf den richtigen Wert auf. Wenn der Druck zu hoch ist, lassen Sie etwas Luft ab, bis der empfohlene Druck erreicht ist.
  • Setzen Sie die Ventilkappe wieder fest auf.

Wenn Sie den Reifendruck Ihres Fahrzeugs lieber selbst prüfen möchten, folgen Sie einfach dieser Anleitung.

Reifendruck einstellen

Inflationstechniken

Wenn Sie den Druck gemessen haben und festgestellt haben, dass er außerhalb des empfohlenen Bereichs liegt, ist es Zeit, ihn anzupassen.

So geht's mit einem tragbaren Reifenfüller:

  • Befestigen Sie den Luftschlauch fest am Ventilschaft.
  • Wenn Sie einen digitalen Luftkompressor verwenden, wählen Sie den richtigen Fahrzeugmodus. Unsere AutoPump verfügt beispielsweise über drei Hauptmodi: Auto, Motorrad, Fahrrad oder Ball.
  • Schalten Sie den Kompressor ein und geben Sie in kurzen Stößen Luft hinzu. Ein digitaler Luftkompressor fügt die Luft automatisch hinzu.
  • Überprüfen Sie den Druck regelmäßig mit Ihrem Messgerät, um ein Überpumpen zu vermeiden. Ein digitaler Luftkompressor schaltet sich automatisch ab, sobald der richtige Reifendruck erreicht ist.
  • Sobald der gewünschte Druck erreicht ist, entfernen Sie den Schlauch und setzen Sie die Ventilkappe wieder auf.

Nehmen Sie sich Zeit, um sicherzustellen, dass Sie den richtigen Druck erreichen, ohne den Reifen zu überpumpen.

Deflationsmethoden

Wenn Ihre Reifen zu viel Luft haben, müssen Sie Luft ablassen. So geht's:

  • Drücken Sie mit der Kante der Lehre oder einem kleinen Werkzeug auf den kleinen Stift in der Mitte des Ventilschafts.
  • Lassen Sie die Luft in kurzen Stößen ab und prüfen Sie den Druck regelmäßig.
  • Fahren Sie fort, bis der Druck dem empfohlenen Niveau entspricht.
  • Setzen Sie die Ventilkappe wieder auf, wenn Sie fertig sind.

Beim Entlüften der Reifen ist Vorsicht geboten, damit nicht zu viel Luft abgelassen wird. Überprüfen Sie den Druck nach jeder Anpassung erneut.

Tipps zur Konsistenz

Hier sind einige Tipps, um sicherzustellen, dass Ihre Reifen in Topform bleiben:

  • Legen Sie eine Erinnerung fest, um den Reifendruck monatlich zu überprüfen.
  • Überprüfen Sie vor langen Fahrten oder beim Transport schwerer Lasten immer den Druck.
  • Verwenden Sie dasselbe Druckmessgerät, um konsistente Messwerte zu erhalten.
  • Überprüfen Sie die Reifen regelmäßig auf sichtbare Schäden oder Fremdkörper.

Halten Sie Ihre Reifen in Ordnung, auf die Ordiniq-Art

Wir bei Ordiniq wissen, wie schwierig es ist, den optimalen Reifendruck durch saisonale Veränderungen und regelmäßiges Fahren aufrechtzuerhalten. Deshalb haben wir die Ordiniq AutoPump entwickelt – Ihre Lösung für eine problemlose Reifenwartung.

„Als Vater von zwei Mädchen im College ist das genau die Art von Gadget, nach der ich suche, wenn ich ihnen Geschenke kaufe. Das Letzte, was ich möchte, ist, dass sie nachts irgendwo festsitzen und auf die Hilfe von Fremden angewiesen sind.“ – Richard E. Manchester, Großbritannien

Die AutoPump macht Schluss mit dem Rätselraten bei der Reifenpflege. Dank ihrer intelligenten automatischen Abschalttechnologie stellt sie jedes Mal den perfekten Druck ein. Ob im Winter mit Druckverlust oder im Sommer mit zunehmender Hitze – unser Pannenhelfer im Taschenformat sorgt dafür, dass Ihre Reifen immer optimal funktionieren.

Mit der Ordiniq AutoPump können Sie Druckprobleme jederzeit und überall schnell beheben – von Ihrer Einfahrt bis hin zu Notfällen am Straßenrand. Unsere leistungsstarke 150-PSI-Leistung pumpt Reifen in wenigen Minuten auf, und die integrierten LED- und SOS-Leuchten sorgen für zusätzliche Sicherheit bei Nacht.

Werden Sie einer von über 10.000 Autofahrern, die sich nie wieder Sorgen um platte Reifen machen. Testen Sie die Ordiniq AutoPump 90 Tage lang risikofrei und erleben Sie die Sicherheit, die Ihnen die richtige Reifenpflege das ganze Jahr über bietet.

Bereit für die perfekten Reifen für das ganze Jahr? Kontaktieren Sie uns noch heute!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie oft sollte ich meinen Reifendruck prüfen?

Es wird empfohlen, den Reifendruck mindestens einmal im Monat zu prüfen, um einen Druckverlust frühzeitig zu erkennen. Überprüfen Sie den Reifendruck auch vor langen Fahrten oder beim Transport schwerer Lasten, um Sicherheit und Leistung zu gewährleisten.

Hat der Jahreszeitenwechsel erhebliche Auswirkungen auf den Reifendruck?

Ja, jahreszeitliche Veränderungen können den Reifendruck erheblich beeinflussen. Bei kaltem Wetter zieht sich die Luft zusammen, was zu einem Druckabfall führt, während sich die Luft bei warmem Wetter ausdehnen und so den Druck erhöhen kann.

Welche Werkzeuge sind für die Aufrechterhaltung des Reifendrucks unerlässlich?

Zu den Werkzeugen, die Sie zur Aufrechterhaltung des Reifendrucks benötigen, gehören ein zuverlässiges Druckmessgerät und ein tragbarer Reifenfüller. Mit diesen Werkzeugen können Sie den Reifendruck präzise messen und anpassen.

Warum ist die Einhaltung des richtigen Reifendrucks für die Sicherheit so wichtig?

Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Sicherheit, da er das Fahrverhalten, die Bremswirkung und die Gesamtstabilität Ihres Fahrzeugs beeinflusst. Zu geringer Reifendruck kann zu längeren Bremswegen und eingeschränkter Kontrolle führen, insbesondere in Notsituationen.

Wie erleichtert die Ordiniq AutoPump die Reifenwartung?

Die AutoPump von Ordiniq bietet einen leistungsstarken Druck von 150 PSI, eine intelligente Abschaltautomatik, integrierte LED- und SOS-Leuchten sowie mehrere Aufpumpmodi. Sie ist kompakt, wiederaufladbar und für alle Anwendungen geeignet – von Autoreifen bis hin zu Sportgeräten – und sorgt so für schnelle, sichere und mühelose Reifenpflege.

Title
Title
Categories

All About Tyres & Inflation

Roadside Rescue Tips

Vehicle Cleaning

Seasonal Vehicle Prep 

Product Comparisons

Popular Post

#getautopump On Instagram

Subscribe To Newsletter

Sign up to be the first to hear about exclusive deals, special offers and upcoming collections

Thanks for contacting us. We'll get back to you as soon as possible.